Hört man denn mal wieder was

Hört man denn mal wieder was?

Alle vorherigen Lesungen finden Sie im Archiv.

 

 

 

Achtung:

Die Termine geben immer den momentanen Planungsstand wieder. Sie können abhängig von der aktuellen Lage kurzfristig abgesagt, geändert oder verschoben werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Wann

Was

Wo

Wer

... und noch was

Dienstag, 18.03.2025,

10:00 – 11:15 Uhr

Lesungen am Frühstückstisch

„Spannungen aushalten“

Selbsterkenntnis - Lesung aus der Reihe

„Der Kaffee ist fertig –

Geschichten mit Biss“

Am Lutherplatz / Turm 33

Maxstr. 33

67059 Ludwigshafen

Edith Brünnler liest aus ihren hochdeutschen und pfälzischen Werken.

Eintritt 5,00 € für Lesung und ein Backwerk (Preis ohne Getränke)

Anmeldung erwünscht unter

baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0157-34500927

Donnerstag, 20.03.2025,

14:30 – 17:00 Uhr

Frühlingsfest der prot. Kirchengemeinde Ludwigshafen-Edigheim

Ev. Gemeindehaus

Badgasse 19

67069 Ludwigshafen

Edith Brünnler liest innerhalb eines bunten Nachmittags

Alle Gemeindeglieder ab 60 Jahren mit Begleitpersonen sind herzlich eingeladen.

Donnerstag, 20.03.2025,

19:00 Uhr

„Mer muss redde midde Leit“

Lesung beim LandFrauentag in Ellerstadt

Bürgerhaus Ellerstadt

Bruchstraße 191

67158 Ellerstadt

Autorenlesung mit Edith Brünnler auf Hochdeutsch und Pfälzisch.

Karten (10 Euro) erhältlich im Vorverkauf bei:

Sandra Pawlowski 0176  - 32 40 61 68

LandFrauenEllerstadt@web.de

Mittwoch, 26.03.2025, 19:30 Uhr

Poetry Slam der LeseZeit

Central Kino

Enderlestr. 24

68775 Ketsch

Moderation: Marlene Klaus & Rolf Thum

Edith Brünnler ist Teil des Line-ups

Eintritt 8,00 €

Kartenvorverkauf unter Central Kino : Poetry Slam, im Kino oder bei Buch & Manufakturwaren, Hockenheimer Str. 34, 68775 Ketsch, Tel. 06202 - 1263060

Freitag, 28.03.2025, 19:00 Uhr

„WINE AND POETRY“

Poetry Slam

Weingut Dr. von Bassermann-Jordan

Kirchgasse 10

67146 Deidesheim

Moderation: Sarah Angelmahr

Edith Brünnler ist Teil des Line-ups

Eintritt 19 €

Anmeldung:  Wine & Poetry 28. März 2025 19 Uhr

Dienstag, 08.04.2025, 14:00 Uhr

„Irgendwann werd s immer Friehling“

Quartierbüro Ludwigshafen-Gartenstadt

Kärntner Straße 19

67065 Ludwigshafen

Autorenlesung mit Edith Brünnler

auf Hochdeutsch und Pfälzisch

Eintritt frei

Mittwoch, 09.04.2025

„Frühling“

Stadtbibliothek Speyer

Villa Ecarius

Bahnhofstr. 54

67346 Speyer

Edith Brünnler liest mit der Gruppe LeseZeit

Nähere Informationen folgen

Samstag, 26.04.2025, 14:00 Uhr

„Geschichten so richtig aus dem Leben“

Bürgerhaus Obrigheim

Hauptstraße 91

67283 Obrigheim

Autorenlesung mit Edith Brünnler in Mundart

Beginn Lesung ca. 15:00 Uhr

Geschlossene Gesellschaft

Sonntag, 27.04.2025, 19:00 Uhr

Poetry Slam Ludwigsburg

Scala

Stuttgarter Str. 2

71638 Ludwigsburg

Moderation: Johannes Elster

Edith Brünnler ist Teil des Line-ups

Eintrittspreis VVK 19,70 €

Tickets unter Poetry Slam Ludwigsburg - No. 14 im Scala! - So. 27.04.2025 um 19:00 Uhr - 71638 Ludwigsburg | Tickets

zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung

Mittwoch, 28.05.2025, 20:00 Uhr

Poetry Slam Deluxe

Alte Feuerwache, Mannheim

Alte Feuerwache

Brückenstraße 2

68167 Mannheim

Moderation: Philipp Herold

Musik: Samuel Kilian

Edith Brünnler ist Teil des Line-ups

Nähere Informationen folgen

Freitag, 30.05.2025,

20:00 – 23:00 Uhr

Einlass 19:00 Uhr

Poetry Slam

KOHI Slam #202

KOHI Kulturraum e.V.

Werderstraße 47

76137 Karlsruhe

Moderation: Julie Kerdellant

Edith Brünnler ist Teil des Line-ups

Eintritt 8.- €

Nur Abendkasse

Samstag, 14.06.2025,

Mundart-Festival „BABBEL DOCH! 2“

Genusshof Ehrlich

Rustenweg 5

67136 Fußgönheim

Edith Brünnler tritt als Teil der Mundartpoeten auf.

Nähere Informationen und Tickets unter  BABBEL DOCH - Festival Ticket - Fr. 13.06.2025 um 18:00 Uhr - So. 15.06.2025 um 18:00 Uhr - 67136 Fußgönheim | Tickets

Freitag, 27.06.2025, 19:00 Uhr

Mundartlesung im Zuge der Donnersberger Literaturtage

Haus Frank

Bolanderstraße 6

67297 Marnheim

Autorenlesung mit Edith Brünnler in Mundart

Nähere Informationen folgen

Samstag, 28.06.2025

Auftritt beim Gässelfescht

„Lasst uns miteinander …“

Hof des ev. Gemeindehauses

Badgasse 19

67069 Ludwigshafen

Lesung: Edith Brünnler

Musik: NoNames des Liederkranzes Edigheim

Eintritt frei

Montag, 07.07.2025,

18:00 – ca. 20:30 Uhr

„Nervenkitzel in LU“

Lesung unterwegs in Ludwigshafen

Treffpunkt

Lutherbrunnen am Lutherplatz

Maxstr. 33

67059 Ludwigshafen

Straßenlesung mit der Literatin Edith Brünnler

Moderation und Wissenswertes zu den Leseorten: Bärbel Bähr-Kruljac

Teilnahmegebühr 16.- € für Lesung und Pizzastücke im „La Torre da Angelo“ auf dem Lutherplatz, Getränke gehen extra.

Anmeldung unter

baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0157-34500927

Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr

30 Jahre Schreiwer Hais’l

Jubiläumsveranstaltung

Schreiwer Hais’l

Lillengasse 5

67105 Schifferstadt

Treffen mit alten Weggefährten

Edith Brünnler ist mit von der Partie.

Eintritt inkl. Getränke 15 €.

Anmeldungen erforderlich unter Tel. 06235 / 98596.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Sonntag, 07.09.2025, 09:30 Uhr

Kerwegottesdienst „uff Pälzisch“

mit Dekan i. R. Friedhelm Jakob

Prot. Kirche Edigheim

Bürgermeister-Fries-Str. 4

67069 Ludwigshafen

Edith Brünnler liest während des Gottesdienstes einen Mundarttext.

Eintritt frei.

Um Spenden wird gebeten.

Samstag, 25.10.2025, 20:00 Uhr

Abend in Mundart mit der

Ron Prinz Kombo

Aula der Lusshardtschule

Kornstr. 61

68809 Neulußheim

Edith Brünnler tritt zu Beginn der Veranstaltung auf.

Nähere Informationen folgen.

Samstag, 15.11.2025, 15:00 Uhr

Herbstlesung AWO Waldsee

Altes Rathaus

Ludwigstr. 17

67165 Waldsee

Autorenlesung mit Edith Brünnler auf Hochdeutsch und Pfälzisch

Eintritt frei

Freitag, 05.12.2025,

19:30 – ca. 21:00 Uhr

Konzertabend mit Lesung

Melanchthonkirche

Maxstraße 38

67059 Ludwigshafen

Moderation: Bärbel Bähr-Kruljac

Texte: Edith Brünnler

Musik: Clara Dicke (Harfe)

Nähere Informationen folgen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kontakt:  Edith Brünnler Besucher:  190647    Zurück zur Homepage